SEW Haus in der Ferne. Im Vordergrund ist die Sempt (Fluss) zu sehen.

Netzanschluss

Allgemeine Bedingungen


Technische Mindestanforderungen für den Netzanschluss an das Niederspanungsnetz der SEW Stromversorgungs-GmbH


Netzanschluss

Für die Anmeldung zum Netzanschluss füllen Sie bitte das neue Online-Formular aus.
Bei Fragen rund um den Netzanschluss stehen Ihnen unten genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Hinweis: Die Dokumente zur Anmeldung einer Eigenerzeugungsanlage finden sie unter Erzeugungsanlagen


Provisorischer Stromanschluss

Wir erstellen Ihnen gerne einen provisorischen Stromanschluss z. B. für Baustrom.
Wenden Sie sich bitte rechtzeitig vor Baubeginn an einen der angegebenen Ansprechpartner.
Bitte beachten Sie, dass für die Bereitstellung des Baustroms eine Anmeldung zum Netzanschluss von einem eingetragenen Elektroinstallations-Fachbetrieb sowie ein maßstabsgerechter Lageplan im Maßstab 1:1000 vorliegen muss.


Ihre Ansprechpartner:
Herr Bachmair 08122 / 9827 - 19 kabelnetz@sew-erding.de
Herr Käfer 08122 / 9827 - 13 kabelnetz@sew-erding.de
Herr Steiger 08122 / 9827 - 17 freileitungsnetz@sew-erding.de

Aufgrund einer allgemeinen neuen Regelung und Einführung zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel, bitten wir Sie um Verständnis, dass es derzeit dadurch zu verlängerten Bearbeitungszeiten kommen kann.


WICHTIGER HINWEIS ZUM 24-STUNDEN-LIEFERANTENWECHSEL

Aufgrund der erforderlichen Systemumstellung bei allen deutschen Stromanbietern können im Zeitraum vom 28.05.2025 bis einschließlich 10.6.2025 keine An- und Abmeldungen von Stromlieferverträgen sowie Umzugsmeldungen durchgeführt werden.

Gerne können Sie uns auch in dieser Zeit Ihr Anliegen mitteilen. Dieses wird schnellstmöglich nach der Systemumstellung und den dann gültigen Wechselfristen weiterverarbeitet. Sobald der Wechselprozess abgeschlossen ist, erhalten Sie die entsprechende schriftliche Vertragsbestätigung.

Ab 6. Juni 2025 gelten für Stromanbieter neue Prozesse und Fristen.

Was Sie wissen und beachten müssen:

Hinweis zur Marktlokationsidentifikationsnummer (MaLo-ID)

Für einen schnellen und reibungslosen Stromlieferantenwechsel ist die MaLo-ID zentral, da sie die Verbrauchsstellen eindeutig definiert und selbst im Falle eines Zählerwechsels unveränderbar bleibt. Mit dieser Nummer können die Marktteilnehmer Verbrauchsstelle und Zählernummer eindeutig zuordnen und die Kommunikation untereinander vereinfachen.

Wichtig: Sie finden die MaLo-ID auf Ihrer letzten Stromrechnung unterhalb Ihrer Zählernummer.

Das Wichtigste auf einen Blick: