SEW Haus in der Ferne. Im Vordergrund ist die Sempt (Fluss) zu sehen.

Netzzugang

Die Netzentgelte der SEW Stromversorgungs-GmbH basieren auf der Verordnung über die Entgelte für den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen (Stromnetzentgeltverordnung - StromNEV) vom 25.07.2005

Netzentgelte


Vermiedene Netzentgelte gem. NEMoG


Individuelle Netzentgelte


Netznutzungsvertrag / Lieferantenrahmenvertrag gültig ab 01.04.2022


E-Mail Zertifikate

Hier können Sie unsere aktuellen Zertifikate zur gesicherten Abwicklung der Marktkommunikation abrufen.

Verschlüsselung (S/MIME) und Signatur

Sparte Strom BDEW-Code E-Mail Zertifikat
Netz 9900175000003 Download

Grund- und Ersatzversorgung

Grundversorger nach § 36 Abs. 2 ist jeweils das Energieversorgungsunternehmen, welches die meisten Haushaltskunden nach § 3 Nr. 22 EnWG (Stichtag der Bestimmung: 01.07.2024) in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung beliefert.
Der Grundversorger im Netzgebiet der SEW Stromversorgungs-GmbH nach § 36 Abs. 2 EnWG ist für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2027 die:
SEW Stromversorgungs-GmbH, Werkstr. 2, 85435 Erding

Nachweise für Wiederverkäufer von Elektrizität für Zwecke der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers der SEW Stromversorgungs GmbH:

Aufgrund einer allgemeinen neuen Regelung und Einführung zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel, bitten wir Sie um Verständnis, dass es derzeit dadurch zu verlängerten Bearbeitungszeiten kommen kann.


WICHTIGER HINWEIS ZUM 24-STUNDEN-LIEFERANTENWECHSEL

Aufgrund der erforderlichen Systemumstellung bei allen deutschen Stromanbietern können im Zeitraum vom 28.05.2025 bis einschließlich 10.6.2025 keine An- und Abmeldungen von Stromlieferverträgen sowie Umzugsmeldungen durchgeführt werden.

Gerne können Sie uns auch in dieser Zeit Ihr Anliegen mitteilen. Dieses wird schnellstmöglich nach der Systemumstellung und den dann gültigen Wechselfristen weiterverarbeitet. Sobald der Wechselprozess abgeschlossen ist, erhalten Sie die entsprechende schriftliche Vertragsbestätigung.

Ab 6. Juni 2025 gelten für Stromanbieter neue Prozesse und Fristen.

Was Sie wissen und beachten müssen:

Hinweis zur Marktlokationsidentifikationsnummer (MaLo-ID)

Für einen schnellen und reibungslosen Stromlieferantenwechsel ist die MaLo-ID zentral, da sie die Verbrauchsstellen eindeutig definiert und selbst im Falle eines Zählerwechsels unveränderbar bleibt. Mit dieser Nummer können die Marktteilnehmer Verbrauchsstelle und Zählernummer eindeutig zuordnen und die Kommunikation untereinander vereinfachen.

Wichtig: Sie finden die MaLo-ID auf Ihrer letzten Stromrechnung unterhalb Ihrer Zählernummer.

Das Wichtigste auf einen Blick: