SEW Haus in der Ferne. Im Vordergrund ist die Sempt (Fluss) zu sehen.

Erzeugungsanlagen

Unterlagen zur Anmeldung einer Erzeugungsanlage und ggf. Speichersysteme:


Sie möchte noch eine Wallbox installieren - wir helfen Ihnen gerne weiter:

Ladelösung für Ihr Zuhause



Umschreibung einer Erzeugungsanlage (Betreiberwechsel)

Sollte sich der Betreiber Ihrer Erzeugungsanlage ändern, benötigen wir als Ihr zuständiger Verteilnetzbetreiber einige Unterlagen von Ihnen.
Füllen Sie bitte das Formular "Umschreibung einer Erzeugungsanlage (Betreiberwechsel)" aus und senden uns das unterschriebene Formular mit entsprechenden Nachweisen an:

SEW Stromversorgungs-GmbH
Werkstr. 2
85435 Erding



Leistungsbegrenzung der EEG Anlagen

Der Rundsteuerempfänger K1 Reduzierung der Leistung um 30 %
K2 Reduzierung der Leistung um 60 %
K3 Reduzierung der Leistung um 100 %

Relaisstellung a keine Reduzierung der Einspeisung
Relaisstellung b Reduzierung der Einspeisung


Clearingstelle EEG|KWKG

Die Clearingstelle EEG|KWKG ist eine neutrale, unabhängige Stelle zur außergerichtlichen Klärung von Fragen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) und des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG). Die Clearingstelle EEG|KWKG bietet allen Marktakteuren die Möglichkeit, Konflikte zeitnah und unkompliziert durch Verfahren beizulegen und Antworten auf Anwendungsfragen zum EEG und zum KWKG zu erhalten.


Nähere Informationen finden Sie unter www.clearingstelle-eeg-kwkg.de


Ihre Ansprechpartner:
Herr Hermansdorfer 08122 / 9827 - 74 eeg@sew-erding.de
Frau Steger 08122 / 9827 - 76 eeg@sew-erding.de

Aufgrund einer allgemeinen neuen Regelung und Einführung zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel, bitten wir Sie um Verständnis, dass es derzeit dadurch zu verlängerten Bearbeitungszeiten kommen kann.


WICHTIGER HINWEIS ZUM 24-STUNDEN-LIEFERANTENWECHSEL

Aufgrund der erforderlichen Systemumstellung bei allen deutschen Stromanbietern können im Zeitraum vom 28.05.2025 bis einschließlich 10.6.2025 keine An- und Abmeldungen von Stromlieferverträgen sowie Umzugsmeldungen durchgeführt werden.

Gerne können Sie uns auch in dieser Zeit Ihr Anliegen mitteilen. Dieses wird schnellstmöglich nach der Systemumstellung und den dann gültigen Wechselfristen weiterverarbeitet. Sobald der Wechselprozess abgeschlossen ist, erhalten Sie die entsprechende schriftliche Vertragsbestätigung.

Ab 6. Juni 2025 gelten für Stromanbieter neue Prozesse und Fristen.

Was Sie wissen und beachten müssen:

Hinweis zur Marktlokationsidentifikationsnummer (MaLo-ID)

Für einen schnellen und reibungslosen Stromlieferantenwechsel ist die MaLo-ID zentral, da sie die Verbrauchsstellen eindeutig definiert und selbst im Falle eines Zählerwechsels unveränderbar bleibt. Mit dieser Nummer können die Marktteilnehmer Verbrauchsstelle und Zählernummer eindeutig zuordnen und die Kommunikation untereinander vereinfachen.

Wichtig: Sie finden die MaLo-ID auf Ihrer letzten Stromrechnung unterhalb Ihrer Zählernummer.

Das Wichtigste auf einen Blick: