SEW Haus in der Ferne. Im Vordergrund ist die Sempt (Fluss) zu sehen.

e-Mobility

Unsere Ladestationen


Nummer Standort der Lade­station Art der Lade­steck­dose Zugang Ab­rechnungs­system
11 Forstern, Tadinger Straße 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
12 Wörth, Georgenweg 2 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
13 Wörth/Hörlkofen, Erdinger Str. 5 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
15 Forstern/Karlsdorf, Kastanienweg 7 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
16 Forstern, Münchnerstr. 30 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
17,18 Hohenlinden, Rathausplatz 1 2 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
19 Moosinning, Erdinger Str. 30a 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
20 Eichenried, Lohweg 2 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
21,22 Wörth, Bürgermeister-Niedermaier-Ring 1 2 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
23 Oberneuching, Tassilostr. 3 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
24 Pastetten, Fröbelweg 1 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
25 Walpertskirchen, Kirchenplatz 7 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
26, 31 Ottenhofen, Raiffeisenstraße 5 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
30 Eichenried, Schulstr. 11 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
32 Moosinning, Kirchenstr. 12 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
33 Bockhorn, Obere Hauptstr. 1 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte
35 Moosinning, Fichtenstr. 25 1 x Typ 2 Stecker "Mennekes",
11 kW - 22 kW 3-phasig AC
24 h RFID-Ladekarte


Ladekarten

RFID-Ladekarten über Partner-Unternehmen New Motion (www.newmotion.com) oder bei SEW erhältlich.
Somit haben Sie Zugang zum größten Ladenetzwerk Europas.



Preis

Ab 01.08.2021 wird das Laden kostenpflichtig. Der Arbeitspreis beträgt derzeit 40,96 ct/kWh brutto. Wir liefern Ihnen selbstverständlich weiterhin zertifizierten Ökostrom aus heimischer Wasserkraft.

Der Dienstleister New Motion rechnet unseren Strompreis mit einer Transaktionsgebühr (siehe Homepage www.newmotion.com) direkt mit Ihnen ab.

Ladelösung für Ihr Zuhause

Mittlerweile nimmt der Verkauf von Elektrofahrzeugen Fahrt auf und immer mehr Interessierte befassen sich mit diesem neuen Thema. Ein wichtiger Baustein sind Ladeeinrichtungen in privaten Garagen, die sicher und mit ausreichend Leistungskapazität das E-Fahrzeug schnell wieder "volltanken".

Am besten lesen Sie zuerst unser Informationsblatt Installation und Betrieb von Ladeeinrichtungen in Garagen (Wallbox).



Stecker einer Ladesäule für e-Mobility Fahrzeuge

Ladelösung für Ihr Zuhause


Gerne erstellen wir Ihnen die optimale Ladelösung für Ihr Zuhause.
Für einen ersten Check der Hausinstallation wenden Sie sich bitte an unseren Elektromeister Hr. Oswald.
Wir bieten Ihnen für eine Pauschale von 150, - € netto zzgl. ges. MwSt. die Erfassung und Überprüfung der hauseigenen Verteilungsanlagen.
Im Anschluss erarbeiten wir für Sie das passende Konzept für Ihre Ladelösung.





Anmeldung der Elektroladesäule/Wallbox beim Netzbetreiber durch ein eingetragenes Elektroinstallationsunternehmen


Hierzu benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:

  • Anmeldung zum Netzanschluss Strom mit dem Vermerk "E-Ladesäule/Wallbox"
  • Information über das gewüschte Messkonzept. Zum Download stehen Ihnen die beiden häufigsten Messkonzepte zur Auswahl bereit.
    Weitere stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
    Messkonzepte
  • ggf. Datenblatt der Elektroladesäule/Wallbox

Die Unterlagen senden Sie am besten elektronisch an: wallbox.anmeldung@sew-erding.de
oder per Post an: SEW Stromversorgungs-GmbH, Werkstr. 2, 85435 Erding



Ihre Ansprechpartner:
Frau Widl 08122 / 9827 - 36 e.tank@sew-erding.de

Aufgrund einer allgemeinen neuen Regelung und Einführung zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel, bitten wir Sie um Verständnis, dass es derzeit dadurch zu verlängerten Bearbeitungszeiten kommen kann.


WICHTIGER HINWEIS ZUM 24-STUNDEN-LIEFERANTENWECHSEL

Aufgrund der erforderlichen Systemumstellung bei allen deutschen Stromanbietern können im Zeitraum vom 28.05.2025 bis einschließlich 10.6.2025 keine An- und Abmeldungen von Stromlieferverträgen sowie Umzugsmeldungen durchgeführt werden.

Gerne können Sie uns auch in dieser Zeit Ihr Anliegen mitteilen. Dieses wird schnellstmöglich nach der Systemumstellung und den dann gültigen Wechselfristen weiterverarbeitet. Sobald der Wechselprozess abgeschlossen ist, erhalten Sie die entsprechende schriftliche Vertragsbestätigung.

Ab 6. Juni 2025 gelten für Stromanbieter neue Prozesse und Fristen.

Was Sie wissen und beachten müssen:

Hinweis zur Marktlokationsidentifikationsnummer (MaLo-ID)

Für einen schnellen und reibungslosen Stromlieferantenwechsel ist die MaLo-ID zentral, da sie die Verbrauchsstellen eindeutig definiert und selbst im Falle eines Zählerwechsels unveränderbar bleibt. Mit dieser Nummer können die Marktteilnehmer Verbrauchsstelle und Zählernummer eindeutig zuordnen und die Kommunikation untereinander vereinfachen.

Wichtig: Sie finden die MaLo-ID auf Ihrer letzten Stromrechnung unterhalb Ihrer Zählernummer.

Das Wichtigste auf einen Blick: