SEW Haus in der Ferne. Im Vordergrund ist die Sempt (Fluss) zu sehen.

Aktuelles

26.01.2023 Energiepreisbremse

Aktuelle Informationen zur Energiepreisbremse haben wir hier für Sie zusammengestellt.


27.12.2019 Bekanntmachung der SEW Stromversorgungs-GmbH

Wir geben hiermit gemeinsam gemäß § 25 Abs. 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) bekannt, dass ab dem 01.01.2020 nicht mehr wir, die SEW Stromversorgungs GmbH, Netzbetreiber für das Elektrizitätsversorgungsnetz in der Großen Kreisstadt Erding südlich der B 388 (Ortsteile Aufhausen, Bergham, Graß, Indorf, Itzling, Kiefing, Pretzen, Singlding, Straß, Voggenöd und Weiherhäuser) ist, sondern die ÜE Überlandwerk Erding GmbH & Co. KG (ein 100 %iges Tochterunternehmen der Stadtwerke Erding GmbH) künftig der alleinige Netzbetreiber für das gesamte Netzgebiet der Großen Kreisstadt Erding mit Ausnahme des Ortsteils Werndlfing ist. Die ÜE Überlandwerk Erding GmbH & Co. KG tritt zu diesem Zeitpunkt anstelle der SEW Stromversorgungs GmbH in alle Rechte und Pflichten aus bestehenden Netzanschlussverhältnissen in den bislang von der SEW Stromversorgungs GmbH betriebenen Netzteilen in den entsprechenden Ortsteilen ein.


29.11.2018 Zählerstandsmeldung zur Jahresabrechnung 2018

Melden Sie uns hier Ihren Zählerstand


01.08.2017 Neues Elektrofahrzeug für unseren Fuhrpark

Im August haben wir unseren Fuhrpark mit einem neuen Elektrofahrzeug verstärkt. Mit dem neuen Citroën C-Zero sind unsere Kundenberater nachhaltig mobil. Damit leisten wir einen weiteren erheblichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz in unserer Region.
Zudem betreiben wir sechs eigene Ladestationen, die mit Ökostrom beliefert werden.

Diese finden Sie hier ⇒

Bei der Übergabe: Norbert Klein, Geschäftsführer SEW Erding und Manfred Hopf, Auto-Kurth
Bei der Übergabe: Norbert Klein, Geschäftsführer SEW Erding und Manfred Hopf, Auto-Kurth


07.06.2017 Sharp Energie BVBA

Aus gegebenem Anlass ist drauf hinzuweisen, dass derzeit eine SHARP ENERGIE BVBA, Max Weber Str. 57/A, 28195 Bremen, deutschlandweit versucht, für angebliche Servicearbeiten an Stromzählern Servicekosten zu ergaunern. Hierzu versendet die SHARP ENERGIE BVBA bundesweit ein Rechnungsschreiben einschließlich SEPA Überweisung/ Zahlschein, mit dem auf ein Konto in Belgien ein Betrag von 79,49 € gezahlt werden soll.
weiterlesen... (PDF)

04.03.2017 Care Energy - Jetzt wird die Pleite zum Wirtschaftskrimi

Die Pleite des dubiosen Hamburger Stromversorgers Care Energy mausert sich immer mehr zum Wirtschaftskrimi. Fast täglich melden weitere Firmen aus dem unübersichtlichen Konzerngeflecht Insolvenz an. Unterdessen wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft gegen die Ehefrau des Ende Januar verstorbenen Firmeninhabers Martin Richard Kristek ermittelt. Sie soll laut „Bild“ versucht haben, Wertgegenstände aus der Firma beiseite zu schaffen.
weiterlesen... (PDF)

Aufgrund einer allgemeinen neuen Regelung und Einführung zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel, bitten wir Sie um Verständnis, dass es derzeit dadurch zu verlängerten Bearbeitungszeiten kommen kann.


WICHTIGER HINWEIS ZUM 24-STUNDEN-LIEFERANTENWECHSEL

Aufgrund der erforderlichen Systemumstellung bei allen deutschen Stromanbietern können im Zeitraum vom 28.05.2025 bis einschließlich 10.6.2025 keine An- und Abmeldungen von Stromlieferverträgen sowie Umzugsmeldungen durchgeführt werden.

Gerne können Sie uns auch in dieser Zeit Ihr Anliegen mitteilen. Dieses wird schnellstmöglich nach der Systemumstellung und den dann gültigen Wechselfristen weiterverarbeitet. Sobald der Wechselprozess abgeschlossen ist, erhalten Sie die entsprechende schriftliche Vertragsbestätigung.

Ab 6. Juni 2025 gelten für Stromanbieter neue Prozesse und Fristen.

Was Sie wissen und beachten müssen:

Hinweis zur Marktlokationsidentifikationsnummer (MaLo-ID)

Für einen schnellen und reibungslosen Stromlieferantenwechsel ist die MaLo-ID zentral, da sie die Verbrauchsstellen eindeutig definiert und selbst im Falle eines Zählerwechsels unveränderbar bleibt. Mit dieser Nummer können die Marktteilnehmer Verbrauchsstelle und Zählernummer eindeutig zuordnen und die Kommunikation untereinander vereinfachen.

Wichtig: Sie finden die MaLo-ID auf Ihrer letzten Stromrechnung unterhalb Ihrer Zählernummer.

Das Wichtigste auf einen Blick: