SEW Haus in der Ferne. Im Vordergrund ist die Sempt (Fluss) zu sehen.

Online Service

Umzug

Wer umzieht, hat alle Hände voll zu tun und muss an tausend Dinge denken. Eines sollten Sie bei all der Hektik aber auf keinen Fall vergessen: die An- und Abmeldung beim Stromversorger.

Durch die neue, gesetzliche Regelung „24h-Lieferantenwechsel“, sind ab dem 06. Juni 2025 nachträgliche Umzugsmeldungen nicht mehr möglich.

Einzug

Sie sind gerade eingezogen?
Für eine schnelle und einfache Anmeldung füllen Sie bitte das Formular online aus.
Die Vertragsunterlagen werden Ihnen nach Erfassung per Post zugesandt.

Einzug

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden


Verbrauchstellen-/Kundendaten

Telefonnummer: *






Daten zur Abschlagsermittlung



Zählerdaten

Eintarif Zähler:
Zählerstand ET / 1.8.01: *  , 
Zweitarif Zähler
Zählerstand HT / 1.8.12: *  Haupttarif (Tagstrom)  , 
Zählerstand NT / 1.8.23: *  Nebentarif (Nachtstrom)  , 





Datenschutzerklärung




1 Eintarif | 2 Hochtarif | 3 Niedertarif | 4 Zur Identifikation für Auskünfte

Auszug

Sie sind gerade ausgezogen?
Für eine schnelle und einfache Abmeldung füllen Sie bitte das Formular online aus.
Vielen Dank.

Auszug

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen angegeben werden


Verbrauchstellen-/Kundendaten

Telefonnummer: *




Anschrift für Schlussrechnung



Zählerdaten

Eintarif Zähler:
Zählerstand ET / 1.8.01: *  , 
Zweitarif Zähler:
Zählerstand HT / 1.8.12: *  Haupttarif (Tagstrom)  , 
Zählerstand NT / 1.8.23: *  Nebentarif (Nachtstrom)  , 



Angaben zum Eigentümer / zur Hausverwaltung (oder neuer Eigentümer bei Besitzwechsel)



Angaben zum Nachmieter








1 Eintarif | 2 Hochtarif | 3 Niedertarif



Bankverbindung mitteilen

SEPA-Lastschriftmandat

Mit dem SEPA-Lastschriftmandat können Sie Ihre Rechnungen bequem bezahlen.
Für die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats (Einzugsermächtigung) benötigen wir Ihre Unterschrift.
Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Mandat an uns zurück.


Meldung eines erhöhten Stromverbrauchs (z.B. Wasserschaden, Umbaumaßnahmen)

Meldung erhöhter Stromverbrauch

Sie haben einen einmalig erhöhten Stromverbrauch (z.B. aufgrund eines Wasserschadens oder Umbaumaßnahmen)?
Dann teilen Sie uns dies bitte mit nachfolgendem Formular mit und senden uns im Falle eines Wasserschadens die Trocknungsbestätigung der Trocknungsfirma digital zu. Wir werden bei der nächsten Abrechnung Ihren erhöhten Stromverbrauch berücksichtigen und den Abschlag nicht erhöhen.

Meldung erhöhter Stromverbrauch:



Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden!





Zähler ablesen

Zählerstandsmeldung für die Jahresabrechnung 2024

Für die Jahresabrechnung können Sie uns vom 21.11.2024 bis einschl. 06.12.2024 Ihren Zählerstand für den Stromverbrauch übermitteln.
Für die Jahresabrechnung können Sie uns vom 18.12.2024 bis einschl. 05.01.2025 Ihren Zählerstand für die Einspeisung (z.B. Photovoltaik) übermitteln.
Zählerstände online mitteilen

Ihre Anprechpartner:
Herr Kraus PLZ 85445, 85452, 85570, 85467 08122 / 9827 - 30
Herr Dörndl PLZ 84416, 84435, 85435, 85457,
PLZ 85461, 85469
08122 / 9827 - 28
Herr Smolenski PLZ 85659, 85664, 85669, 85661 08122 / 9827 - 25
Frau Obermaier PLZ sonstige 08122 / 9827 - 29

Aufgrund einer allgemeinen neuen Regelung und Einführung zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel, bitten wir Sie um Verständnis, dass es derzeit dadurch zu verlängerten Bearbeitungszeiten kommen kann.


WICHTIGER HINWEIS ZUM 24-STUNDEN-LIEFERANTENWECHSEL

Aufgrund der erforderlichen Systemumstellung bei allen deutschen Stromanbietern können im Zeitraum vom 28.05.2025 bis einschließlich 10.6.2025 keine An- und Abmeldungen von Stromlieferverträgen sowie Umzugsmeldungen durchgeführt werden.

Gerne können Sie uns auch in dieser Zeit Ihr Anliegen mitteilen. Dieses wird schnellstmöglich nach der Systemumstellung und den dann gültigen Wechselfristen weiterverarbeitet. Sobald der Wechselprozess abgeschlossen ist, erhalten Sie die entsprechende schriftliche Vertragsbestätigung.

Ab 6. Juni 2025 gelten für Stromanbieter neue Prozesse und Fristen.

Was Sie wissen und beachten müssen:

Hinweis zur Marktlokationsidentifikationsnummer (MaLo-ID)

Für einen schnellen und reibungslosen Stromlieferantenwechsel ist die MaLo-ID zentral, da sie die Verbrauchsstellen eindeutig definiert und selbst im Falle eines Zählerwechsels unveränderbar bleibt. Mit dieser Nummer können die Marktteilnehmer Verbrauchsstelle und Zählernummer eindeutig zuordnen und die Kommunikation untereinander vereinfachen.

Wichtig: Sie finden die MaLo-ID auf Ihrer letzten Stromrechnung unterhalb Ihrer Zählernummer.

Das Wichtigste auf einen Blick: